Dein optimaler Einstieg als Sicherheitsmitarbeiter*In

Einmaliger Vorbereitungskurs & Intensivkurs Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bei Fels Akademie in Berlin

Um als Wach- und Sicherheitskraft in Deutschland tätig sein zu dürfen, benötigt es eine Fachkenntnisprüfung im Sicherheitsgewerbe bei der IHK. Mit dem Vorbereitungskurs & Intensivkurs Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bei der Fels Akademie in Berlin wirst du perfekt auf diese Prüfung vorbereitet.

Kontakt aufnehmen

Vorbereitungskurs

Ziel unseres Angebots

Eine umfassende und gründliche Vorbereitung auf deine schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung für die Tätigkeit als Wach- und Sicherheitskraft in Deutschland ist dir sicher.

Teilnahmevoraussetzung

  • Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

  • Ein einwandfreies Führungszeugnis

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kursdauer

Für den Kurs kannst du mit einer Zeit von ca. 6 Monaten rechnen.

Inhalte

  • Modul 1: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht

  • Modul 2: Wichtiges zum Bürgerliches Gesetzbuch

  • Modul 3: Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen

  • Modul 4: Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste Umgang mit Menschen insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen

  • Modul 5: Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen

  • Modul 6: Grundzüge der Sicherheitstechnik

  • Modul 7: Erste-Hilfe-Grundausbildung

  • Modul 8: Deeskalations- und Konflikttraining

  • Modul 9: Prüfungsvorbereitung

  • Modul 10: Coaching und Motivationstraining

  • Modul 11: Bewerbungstraining

Intensivkurs

Ziel unseres Angebots

Eine umfassende und gründliche Vorbereitung auf deine schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung für die Tätigkeit als Wach- und Sicherheitskraft in Deutschland ist dir sicher.

Teilnahmevoraussetzung

  • Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

  • Ein einwandfreies Führungszeugnis

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kursdauer

Du kannst mit einer Kursdauer von 3 Monaten rechnen.

Inhalte

  • Modul 1: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht

  • Modul 2: Wichtiges zum Bürgerliches Gesetzbuch

  • Modul 3: Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen

  • Modul 4: Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste Umgang mit Menschen insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen

  • Modul 5: Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen

  • Modul 6: Grundzüge der Sicherheitstechnik

  • Modul 7: Erste-Hilfe-Grundausbildung

  • Modul 8: Deeskalations- und Konflikttraining

  • Modul 9: Prüfungsvorbereitung

  • Modul 10: Coaching und Motivationstraining

  • Modul 11: Bewerbungstraining